• WAS WILL DIE STADT
    • Was will die Stadt
    • Wohnungsbau im Landschaftsschutz
    • Planungsziele
  • WAS WOLLEN WIR
    • Grünflächen erhalten
    • Stimmen der Anwohner
  • WUSSTEN SIE…
    • Newsletter
  • PRESSE
    • Presseinformationen
    • Pressespiegel
    • Bildarchiv
  • DABEI SEIN
    • Dabei sein
    • Spenden
    • Partner
  • KONTAKT
  • Search
Felder, Wiesen, Wälder - grüne Freiräume für ganz München
Bitte keine Wohnblocks im Landschaftsschutzgebiet Truderinger Wälder.
 
Skip to content
  • WAS WILL DIE STADT
    • Was will die Stadt
    • Wohnungsbau im Landschaftsschutz
    • Planungsziele
  • WAS WOLLEN WIR
    • Grünflächen erhalten
    • Stimmen der Anwohner
  • WUSSTEN SIE…
    • Newsletter
  • PRESSE
    • Presseinformationen
    • Pressespiegel
    • Bildarchiv
  • DABEI SEIN
    • Dabei sein
    • Spenden
    • Partner
  • KONTAKT
  • Search
Home Posts tagged "Stellungnahme"

Schlagwort: Stellungnahme

Warum darf der Investor Büsche und Bäume fällen?

Auf unsere Nachfrage bezüglich der Zulässigkeit von Rodungen durch den Grundstückseigentümer entlang der Fauststraße erhielten wir nun eine Antwort von Stadtbaurätin Prof. Dr. Elisabeth Merk. Diese erklärt in ihrer Antwort an uns unter anderem, dass die …

Lesen Sie."Warum darf der Investor Büsche und Bäume fällen?"

Stellungnahme BUND Naturschutz in Bayern e.V.

Am 10.08.2016 übergab der BUND dem Referat für Stadtplanung seine Stellungnahme zur Änderung des Flächennutzungsplans für das Grundstück an der Fauststraße 90. Es heißt darin: “Der BN lehnt die geplante Änderung des Bauplans Nr. 1209 …

Lesen Sie."Stellungnahme BUND Naturschutz in Bayern e.V."

Verträgliche Einbindung des Neuverkehrs?

Was tut das Planungsreferat um das Planungsziel (Zitat) “Verträgliche Einbindung des Neuverkehrs in das bestehende Straßennetz“ zu realisieren? Gar nichts! Beispiel: Die schmale Schwedensteinstraße umfasst 50 Hausnummern bei nur sehr wenigen Mehrfamilienhäusern. Hoch gefasst leben dort …

Lesen Sie."Verträgliche Einbindung des Neuverkehrs?"

Neueste Beiträge

  • Newsletter vom 15.01.2023
  • Newsletter vom 10.12.2022
  • Newsletter vom 25.10.2022
  • Informationstag am 8.10.2022
  • Newsletter vom 2.09.2022

Schlagwörter

Abstimmung Abwägung Anfrage Antrag Bauhöhe Baumbestand Bebauungsplan betroffen Bodenversiegelung Bäume Bürgerbeteiligung Bürgerversammlung Grundwasser Grünkorridor Heckenrodung Investor Kaltluftbahn Kaltluftleitbahn Kaltluftschneise Klima Klimaschutz Landschaftsschutz Landschaftsschutzgebiet Leserbrief LSG Nachbarschaft Naturschutz Neuversiegelung Newsletter offener Brief Planungsausschuss Planungsziele Pressebericht Presseinfo Pressespiegel Rodung Schutzwert Stellungnahme Trinkwasser Umgebung Verdichtung Verkehr Versiegelung Wasserschutz Wohnungsbau

Archive

  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • Februar 2022
  • Dezember 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • Oktober 2016
  • August 2016
  • Juni 2014
Back to Top
Facebook
Impressum und Datenschutzerklärung.
Powered by Fluida & WordPress.